WARTUNGSZWECK
Um sicherzustellen, dass der Dieselgenerator in gutem Zustand bleibt und erfolgreich startet, wenn die Hauptstromversorgung abgeschaltet wird.

Tägliche Kontrollpunkte
1. Öl und Kühlmittel prüfen.
2. Umgebung des Generatorraums prüfen.
Einzelheiten finden Sie in den Handbüchern.

Niedrige Betriebskosten
1. Überprüfen Sie den manuellen oder elektrischen Regler.
2. Überprüfen Sie die pH-Wert-Daten und das Volumen des Kühlmittels.
3. Prüfen Sie die Spannung des Lüfter- und Dynamoriemens.
4. Überprüfen Sie Messgeräte wie beispielsweise ein Voltmeter.
5. Überprüfen Sie die Luftfilteranzeige (falls vorhanden) und wechseln Sie den Filter, wenn sie rot ist.
Einzelheiten finden Sie in den Handbüchern.

Außergewöhnliche Haltbarkeit
1. Überprüfen Sie die Ölqualität.
2. Ölfilter prüfen.
3. Prüfen Sie die Spannung der Zylinderschraube und der Pleuelschraube.
4. Ventilspiel und Zustand der Einspritzdüsen prüfen.
Einzelheiten finden Sie in den Handbüchern.
WARTUNG BEDEUTUNG
Dieselgeneratoren müssen mechanisch und elektrisch in einem guten Zustand gehalten werden, um einen reibungslosen Start und Betrieb zu gewährleisten. Dazu gehören beispielsweise drei Filter, Öl, Kühlmittel, Bolzen, Stromkabel, Batteriespannung usw. Regelmäßige Wartung ist Voraussetzung.
Regelmäßige Wartung und Artikel:
Zeit Stunden | 125 | 500 | 1000 | 1500 | 2000 | 2500 | 3000 | 3500 | 4000 | 4500 | 5000 |
Öl | 〇 | 〇 | 〇 | 〇 | 〇 | 〇 | 〇 | 〇 | 〇 | 〇 | 〇 |
Ölfilter | 〇 | 〇 | 〇 | 〇 | 〇 | 〇 | 〇 | 〇 | 〇 | 〇 | 〇 |
Luftfilter |
| 〇 |
| 〇 |
| 〇 |
| 〇 |
|
| 〇 |
Kraftstofffilter |
| 〇 |
| 〇 |
| 〇 |
| 〇 |
|
| 〇 |
Riemenspannung | 〇 |
| 〇 |
| 〇 |
| 〇 | 〇 |
| ||
Schraubenfestziehen | 〇 |
| 〇 |
| 〇 |
| 〇 | 〇 | |||
Kühlerwasser | 〇 |
|
| 〇 |
|
| 〇 | ||||
Ventilspiel | 〇 |
|
|
|
| 〇 | |||||
Wasserleitung | 〇 |
|
| 〇 |
| 〇 | |||||
Kraftstoffzufuhrwinkel | 〇 | 〇 |
| 〇 |
| 〇 | |||||
Öldruck | 〇 |
| 〇 |
| 〇 |
| 〇 |
| 〇 | 〇 |